Friedensort

Liebe Trauernde!
In Ihrem Schmerz um den geliebten tierischen Begleiter ist es ein Innehalten in der schweren Zeit, das Halt geben kann. Die Welt steht für einen Moment still und Sie können friedlich Abschied nehmen. Wir von Petlog sorgen dafür, dass dieser würdevolle Abschied auch Ihrem Tier zuteilwird.
Wir thematisieren den Tod und ermöglichen Ihnen durch unser Wissen und unser Netzwerk, Ihrem Liebling eine letzte Ruhestätte ganz nach seinem Geschmack zu errichten. Inmitten der Natur schaffen wir für Sie einen Raum, an dem Sie Ihrem Tier verbunden sein können – in der schwierigen Zeit und wann immer Sie Sehnsucht bekommen. Unsere Tiergedenkstätte ist dieser Ort der Stille. Hier tun wir bereits im Vorfeld alles dafür, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen. Wir laden Sie ein, diesen stillen, würdevollen Friedensort zu besuchen und Ihrem Tier nahe zu sein.

Herzenspfade
oder wie gelebte Trauer uns stark macht Taschenbuch – 19. Oktober 2017
von Beate Seebauer
Nichts schmerzt mehr als der Verlust eines geliebten Wesens. Wie kann das Leben danach weitergehen? Anhand ihrer eigenen Erfahrungen nach dem plötzlichen Tod ihrer geliebten Hündin Safi zeigt uns Beate Seebauer, dass wir die Traurigkeit, die Wut und die Hoffnungslosigkeit in jedem Fall durch- und erleben sollten – unabhängig davon, ob es sich bei dem Verstorbenen um einen Menschen oder ein Tier handelt. In diesem Buch lässt sie uns an ihrem persönlichen Verarbeitungsprozess teilhaben. Dank berührender Herzensbotschaften sowie erprobter Übungen und Meditationen erkennen auch wir, wie wir unser Herz wieder für die Welt öffnen können.
»Liebe ist für die Ewigkeit – Liebe endet nie.«

Der Verlust eines Hundes
- und wie wir ihn überwinden: Um Tiere trauern (edition tieger) Gebundenes Buch – 10. März 2012
Elli H. Radinger
Dieses Buch ist für alle, die ihren Tieren und sich selbst helfen wollen, Abschied zu nehmen. Oft fühlen wir uns in diesem schmerzhaften Erlebnis von unserer Umwelt unverstanden oder sogar der Lächerlichkeit preisgegeben. Wir verstehen nicht, warum das jetzt passiert und wissen nicht, wie es weiter gehen soll.
Mit diesem Buch möchte ich meine Erfahrungen mit Ihnen teilen, denn aus zahlreichen Gesprächen weiß ich, dass es hilft zu wissen, dass wir mit unseren Gedanken und Gefühlen nicht alleine sind. Auch wenn wir nach dem Tod eines geliebten Angehörigen, sei es ein Mensch oder ein Tier, unendliche Traurigkeit und Einsamkeit durchleben, kommt nach allem Schmerz die Zeit, in der wir wieder hoffen und lieben können – und unsere Arme für einen neuen Hundefreund öffnen.

Abschied nehmen
– Trauer um ein geliebtes Tier: Ein Begleit- und Praxisbuch Taschenbuch – 7. Juli 2015
von Eva Dempewolf
Ein geliebtes Tier ist gestorben, doch viele Besitzer wissen nicht wohin mit ihrer Trauer. Dieses Buch kann keinen Trost spenden – das kann nichts und niemand –, aber es kann Wege aufzeigen zu neuen Verhaltensmöglichkeiten und zu neuer Lebensfreude. Mit „Abschied nehmen – Trauer um ein geliebtes Tier“ gibt die Autorin speziell auf den Verlust eines Tieres zugeschnittene Informationen und Übungen an die Hand, die sich in der Trauerbegleitung bewährt haben.
Der Aufbau entspricht dem einer geführten Trauergruppe mit sieben Sitzungen, bei denen Themen wie aberkannte Trauer, Trauerphasen, Wut, Ohnmacht, Schuldgefühle, Heilung, Trauerrituale und Neuorientierung behandelt werden.
Ein Erste-Hilfe- und vor allem Selbsthilfe-Buch für alle Haustierbesitzer mit Übungen, Listen, Literaturtipps und vielen Fallbeispielen.